Skip to search form
Skip to main content
Skip to account menu
Semantic Scholar
Semantic Scholar's Logo
Search 225,985,494 papers from all fields of science
Search
Sign In
Create Free Account
Bielefeld Conspiracy
Known as:
Bielefeld Verschwörung
, Bielefeld Verschwoerung
, Bielefeld Conspiracy Theory
Expand
The Bielefeld Conspiracy (German: Bielefeldverschwörung or Bielefeld-Verschwörung) is a satire of conspiracy theories that originated in 1994 in the…
Expand
Wikipedia
(opens in a new tab)
Create Alert
Alert
Related topics
Related topics
4 relations
Character encoding
Computer science
Entity
Broader (1)
Usenet
Papers overview
Semantic Scholar uses AI to extract papers important to this topic.
Review
2007
Review
2007
Die Kosten von "Gehirnerkrankungen" in Österreich im Jahr 2004
J. Wancata
,
Patrick Sobocki
,
H. Katschnig
Wiener Klinische Wochenschrift
2007
Corpus ID: 31177894
SummaryOBJECTIVES: The costs of twelve selected neurological, neuro-surgical and psychiatric disorders in Austria in the year…
Expand
2006
2006
Mobilität, mobile Technologie und Identität
D. Royer
,
Kai Rannenberg
Datenschutz und Datensicherheit - DuD
2006
Corpus ID: 13007325
ZusammenfassungDie Beziehungen zwischen Mobilität und Identität sind nicht nur vielschichtig sondern werden mit der Ber…
Expand
2005
2005
Das Schmerzproblem der Angina Pectoris
S. Dietrich
,
H. Schwiegk
Klinische Wochenschrift
2005
Corpus ID: 38226161
Seit der klassischeii Beschreibung der Angina pectoris dutch HEBERDEN siiid ziir Deutung des Anfalls und seiner kliiiischen…
Expand
Review
2003
Review
2003
Zur wissenschaftlichen Evaluation der Aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland: ein Überblick (On the scientific evaluation of Germany's active labour market policy: an overview)
Bernd Fitzenberger
,
Stefan Speckesser
2003
Corpus ID: 153725666
"The paper gives an overview of the more recent scientific literature on the evaluation of Germany's active labour market policy…
Expand
Highly Cited
1999
Highly Cited
1999
Umweltinnovationen - Anreize und Hemmnisse
U. Lehr
,
Klaus Lobbe
1999
Corpus ID: 179017664
Welchen Beitrag vermogen Innovationen im Sinne der Gewinnung und Anwendung neuen Wissens zur Losung drangender Probleme in…
Expand
1957
1957
Über die Wahrnehmung der Bewegung von Figuren und unregelmässigen Helligkeitsmustern
B. Hassenstein
Zeitschrift für Vergleichende Physiologie
1957
Corpus ID: 7112521
Zusammenfassung1.Zur Bewegungswahrnehmung verwertet das Auge des Rüsselkäfers die zeitliche Aufeinanderfolge von Helligkeits…
Expand
1951
1951
Untersuchungen an polyploiden Pflanzen
F. Schwanitz
Der Züchter
1951
Corpus ID: 1435456
ZusammenfassungAn Hand der vergleichenden Untersuchung der Zellgröße zahlreicher Kulturpflanzen und der dazugehörigen Wildformen…
Expand
1950
1950
Untersuchungen über die Windverbreitung der Früchte und Samen mitteleuropäischer Waldbäume
L. Kohlermann
Forstwissenschaftliches Centralblatt ()
1950
Corpus ID: 41881893
Der Wind ist die bedeutendste Verbreitungskraft der Samen Und Friichte mitteleurop~ischer B~iume. So zeigen mit wenigen Ausnahmen…
Expand
1942
1942
Schüller-Christiansche Krankheit unter besonderer Berücksichtigung der Hautveränderungen
H. Gottron
Archiv für Dermatologie und Syphilis
1942
Corpus ID: 40145449
Historisch gesehen hat die Dermatologie zuns kaum etwas mit dem vor etwa 25 Jahren aufgestellten Krankheitszustand der…
Expand
1931
1931
Die Rolle des kortikalen Cytoplasmas bei vitalen Erscheinungen
Die NATURWiSSENSCHAFTEN
Die Naturwissenschaften
1931
Corpus ID: 19523395
Von E. E. JusT, Washington. (Julius Rosenwald Fellow der Biologie, National Research Council.) Die Unterscheidung von Ektoand…
Expand
By clicking accept or continuing to use the site, you agree to the terms outlined in our
Privacy Policy
(opens in a new tab)
,
Terms of Service
(opens in a new tab)
, and
Dataset License
(opens in a new tab)
ACCEPT & CONTINUE